Hertz Drums E-Drums Konnektivität

Inhaltsverzeichnis

E-Drums Konnektivität

In diesem Abschnitt finden Sie einige Tipps und Empfehlungen, die Sie befolgen sollten, um Ihr elektronisches Schlagzeug nahtlos mit Hertz Drums zu verbinden.

MIDI-Map-Anpassung

Sie können Ihre MIDI-Map mit der Funktion Learn Note schnell anpassen, indem Sie die folgenden Schritte
befolgen (siehe Abb.4 als Referenz):

  1. Öffnen Sie die MIDI-Seite, indem Sie in der oberen Leiste auf das MIDI-Symbol klicken;
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Info, um die Namen der Artikulationen anzuzeigen;
  3. Klicken Sie auf die MIDI-Note der Artikulation, die Sie ändern möchten, um die Liste der MIDInotes zu öffnen.
    Wichtig: Die Farbe GRAU zeigt eine unbenutzte Note an. Die Farbe GOLDEN zeigt eine Note an, die für eine andere Artikulation verwendet wird. Die Farbe GRÜN zeigt eine Note an, die derzeit dieser Artikulation zugewiesen ist.
  4. Klicken Sie auf die Option Notiz lernen;
  5. Drücken Sie das E-Drum-Pad oder die Taste auf Ihrem MIDI-Keyboard, die Sie für diese Artikulation verwenden werden;
  6. Klicken Sie auf Laden, um die Änderungen zu speichern;
  7. Klicken Sie auf Zurücksetzen, um die Artikulation zu löschen.
hertz-drums-guide-04

Bild.
4 MIDI-Map-Anpassung

E-Snare Konfiguration

Hertz Drums unterstützt verschiedene Arten von traditionellen und digitalen E-Drum-Pads.
Um die beste Erfahrung zu machen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden E-Snare-Artikulationen zu verwenden, die auf der MIDI-Seite verfügbar sind, je nachdem, welche Art von Snare-Pad Sie verwenden (siehe Abb.5 als Referenz):

  • Traditionelles 2-Zonen Snare-Pad:

E-snare ArticulationNameDefault MIDI-note
Hertz Drums Articulation 1Zone 1C-1
Hertz Drums Articulation 8Cross StickF-2
  • Traditionelles 3-Zonen Snare-Pad:

E-snare ArticulationNameDefault MIDI-note
Hertz Drums Articulation 1Zone 1C-1
Hertz Drums Articulation 3Rimshot Arts.A#-2
Hertz Drums Articulation 8Cross StickF-2
  • Digitales Mehrzonen-Snare-Pad:

E-snare ArticulationNameDefault MIDI-note
Hertz Drums Articulation 2Center Arts.B-2
Hertz Drums Articulation 3Rimshot Arts.A#-2
Hertz Drums Articulation 8Cross StickF-2
hertz-drums-guide-05b

Bild.
5 E-Snare-Artikulationen auf der MIDI-Seite

E-HiHat Konfiguration

Genau wie bei der Snare unterstützt Hertz Drums verschiedene Arten von elektronischen Hi-Hat-Pads.
Je nach Hi-Hat-Pad-Typ empfehlen wir Ihnen, die folgenden E-HiHat-Artikulationen zu verwenden, die auf der MIDI-Seite verfügbar sind (siehe Abb.6):

  • 2-Zonen-Hi-Hat-Pad:

E-HiHat ArticulationNameDefault MIDI note
Hertz Drums Articulation 1Zone 1 Open-CloseG#-1
Hertz Drums Articulation 8PedalG#1
  • 3-Zonen-Hi-Hat-Pad:

E-HiHat ArticulationNameDefault MIDI note
Hertz Drums Articulation 2Edge Open-CloseG-1
Hertz Drums Articulation 3Tip Open-CloseF#-1
Hertz Drums Articulation 8PedalG#1
hertz-drums-guide-06

Bild.
6 E-HiHat-Artikulationen auf der MIDI-Seite

E-HiHat Pedal Profil

Hertz Drums bietet Ihnen die Möglichkeit, eines der 5 Kalibrierungsprofile für Ihr E-HiHat-Pedal auszuwählen, das bestimmt, wie stark sich Ihr E-HiHat öffnet.

So ändern Sie das E-HiHat-Profil (siehe Abb.7 als Referenz):

  1. Öffnen Sie die MIDI-Seite, indem Sie in der oberen Leiste auf das MIDI-Symbol klicken;
  2. Öffnen Sie das Dropdown-Menü E-HiHat-Profil und wählen Sie eines der Profile.

E-Toms Konfiguration

Für E-Drum-Toms empfehlen wir die Verwendung der Artikulation 3 (L/R), die auf der MIDI-Seite für jedes Tom verfügbar ist.
Wenn diese Artikulation mehrmals hintereinander gespielt wird, spielt das Plugin
die Samples der linken und rechten Hand abwechselnd ab, was der natürlichen Art und Weise entspricht, wie
Tom Fills und Rolls spielt.

hertz-drums-guide-07

Abb.7
Ändern des E-HiHat Öffnungsprofils

Dynamisches Profil ändern

Ein Dynamikprofil in Hertz Drums bestimmt, inwieweit die Lautstärke, mit der die Samples vom Plugin abgespielt werden, der Stärke entspricht, mit der die Drums geschlagen werden.

Um auf die Liste der verfügbaren dynamischen Profile zuzugreifen (siehe Abb.8 als Referenz):

  1. Öffnen Sie die MIDI-Seite, indem Sie in der oberen Leiste auf das MIDI-Symbol klicken;
  2. Öffnen Sie das Dropdown-Menü Dynamisches Profil.

In diesem Menü stellt Curve 1 die Dynamik so ein, dass das Plugin bei leichten und harten Schlägen die Samples entsprechend abspielt, aber mit derselben Lautstärke.
Curve 3 ist die Standardeinstellung, die am besten mit Hertz Drums MIDI-Grooves funktioniert.

Curve 5 funktioniert am besten mit den meisten E-Drums und sorgt für das realistischste Spielgefühl und den besten Sound.

hertz drums guide 08

Abb.
8 Das Menü Dynamisches Profil

Ändern des Standardstatus des Plugins

Nachdem Sie Änderungen an den Parametern vorgenommen haben, können Sie diesen Zustand des Plugins als den neuen Standardzustand speichern, in den das Plugin geladen wird.

Um den Standardstatus des Plugins zu ändern, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus (siehe Abb.9 für
):

  1. Öffnen Sie das Voreinstellungsmenü in der oberen Leiste;
  2. Wählen Sie die Option Status als Standard speichern.

Wichtig: Sollten Sie bei der Einrichtung und Verwendung des Plugins auf Probleme stoßen, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support: [email protected]

Um Hertz Drums optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die vollständige Hertz Drums Bedienungsanleitung.

hertz-drums-guide-09

Bild.
9 Status als Standard speichern

Need some assistance?

Send us an e-mail. We are happy to help you.

hertz drums vst plugin bundle